HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

"Eine unerhörte Frau" - Der neue Film von Hans Steinbichler

Was, wenn einem niemand glauben will. Schon als Kind keiner so richtig glauben wollte. Hanni, Bäuerin und dreifache Mutter, macht sich Sorgen um ihre jüngste Tochter Magdalena. Das Mädchen ist kleiner als die anderen, empfindlicher, bricht oft, sieht immer schlechter. Bestimmt die Psyche, sagen die Ärzte, die Lehrerin und auch die Familie. Eine Brille mit Fensterglas wird sicher helfen. Aber Hanni ist Magdalenas Mutter und sie spürt, dass eine Brille nichts ändern wird, dass es um mehr geht. Selbst geplagt von einer unerhörten Jugenderinnerung beginnt sie, unbeirrt und unaufhaltsam, um das Leben ihrer Tochter zu kämpfen und setzt dabei nicht nur das Familienglück und ihre Existenz aufs Spiel, sondern schreckt am Ende auch vor der bayerischen Justiz nicht zurück.

Diese Geschichte will gehört werden, und die Geschichte dieses Filmes ist fast genauso außergwöhnlich, wie das Geschehene selbst. Auf dem diesjährigen Münchner Filmfest vielfach beachtet und mit dem One-Future-Preis der Interfilm-Akademie ausgezeichnet, MUSS der neue Hans Steinbichler auf die große Leinwand! Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Eine unerhörte Frau die Geschichte einer bayerischen Erin Brockovich, die um das Leben ihrer Tochter und gegen die Mühlen der Justiz für die Wahrheit kämpft. Unbequem, unbeirrt und unaufhaltsam. Die Filmhandlung basiert durchgehend auf den biografischen Aufzeichnungen der realen Protagonistin Angelika Nachtmann, nach deren Vorlage die Autoren Angelika Schwarzhuber und Christian Lex das Drehbuch geschrieben haben. Regisseur Hans Steinbichler beweist dabei erneut sein filmisches Feingefühl für Stoffe, die nicht leicht wiegen. In seiner Umsetzung findet die Geschichte, die auf drei ineinander verwobenen Zeitebenen erzählt wird, eine beeindruckende Dichte und trifft dabei genau den richtigen Ton.

Rosalie Thomass spielt Hanni so voll überzeugender Leidenschaft und Willenskraft, dass man gar nicht anders kann, als an sie zu glauben. Ein Familiendrama von zwingender Intensität, über den Kampf um Gerechtigkeit und die Hoffnung, die man nie aufgeben darf - erzählt nach einer wahren Begebenheit.

Ein paar Zitate dazu:
"Kraftvoll, emotional - mit überzeugenden Darstellern." Rudolf Huber, Filmbetriebe Huber
"Emotional. Wuchtig. Ergreifend - Hans Steinbichlers bester Film." Martina Engel, Mikes Kino Prien
"Wahnsinn." Josef Loibl, Park-Kino
"Rosalie Thomass - stark wie nie." Christian Mitzam, Filmgalerie Bad Füssing
"Du gehst anders aus dem Kino, als Du reingegangen bist ..." Andrea Hailer, soulkino
"Die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte einer bayerischen Erin Brockovich..." Lailaps

Links :

« zurück