HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

ein Deutscher - der neue Film von Andreas Schmidbauer

„Weint beim Film, Lacht bei den Outtakes und Staunt beim Making of. Es wird der „Herrschaft Zeit’n“ Nachfolger „ein Deutscher“ in Kombination mit einer ausführlichen Dokumentation über die Entstehungsgeschichte des Films gezeigt. Filmemacher Andreas Schmidbauer, Tanja Schmidbauer(Produktion, Darsteller Helene), die Hauptdarsteller Thomas Schmidbauer, Christoph Obermair, sowie Albert Schmidbauer und noch weitere Beteiligte der Produktion werden am 11.3., persönlich anwesend sein.


Deutsches Reich, 1943 – Der Krieg benötigt viele Mann, daher werden einige Soldaten vom Flugplatz abgezogen und an die Front versetzt. Einfache Schüler werden sie nun ersetzen. Maximilian Borchert (Thomas Schmidbauer), einer dieser Schüler, erhofft sich schnell vom einfachen Luftwaffenhelfer in höhere Ränge aufzusteigen. Sein Vorgesetzter Hermann Renzl (Christoph Obermair) erkennt früh das Potenzial, das in ihm steckt und verspricht ihm die große Karriere. Doch schon bald muss Max erkennen, dass ihm die Bekanntschaft mit einflussreichen Persönlichkeiten zwar zunehmend Ansehen einbringt, ihm aber zugleich auch die Schattenseiten des Regimes offenbart…

Hintergrund:
Die Vorbereitungen begannen Anfang 2011, die Dreharbeiten gingen von Ostern bis Sommer 2011. Der gesamte Film ist in der Chiemseeregion entstanden, Drehorte waren unter anderem in Prien, Breitbrunn, Bad Endorf, Bernau und am Geigelstein.
Jahr: 2011, Verleih: Schmidbauer-Film (Produktion und Verleih) Länge: 26min
Extras: Making of, Dokumentation usw. ca. 40 min, Gesamtspielzeit: 66 Minuten


Andreas Schmidbauer, gebürtiger Priener beschäftigt sich seit 2003 mit der Filmerei. Nach seinem Dialektfilm „Herrschaft Zeit’n“ bringt Schmidbauerfilm nun „ein Deutscher“ in die bayerischen Kinos. Andreas Schmidbauer arbeitet u.a. auch als Kameramann und studiert in Stuttgart audiovisuelle Medien.

11.3.2012, 20:15 Uhr, Eintritt 6.-, Vorverkauf läuft.

Da der Film nicht der FSK vorgelegt wurde, dürfen leider keine Minderjährigen in den Film, auch nicht in Begleitung der Erziehungsberechtigten!
 

« zurück