
Bettina Mittendorfer spielt Heilige Nacht von Ludwig Thoma
Eine Weihnachtslegende von Ludwig Thoma, gespielt von Bettina Mittendorfer mit Gerlinde Feicht (Passauer Saudiandl) am Akkordeon.
Die "Heilige Nacht" gehört zu dem Schönsten und Bekanntesten aus Ludwig Thomas umfangreichem Werk, und Bettina Mittendorfer schon jetzt zu den Lieblingen des diesjährigen Kinojahres (Sommer in Orange, Eine ganz heiße Nummer)
Das biblische Geschehen hat Thoma in die tief verschneite oberbayrische Landschaft verlegt und die biblische Welt in eine oberbayrische Dorfwelt umgedeutet: Hier trinken Joseph und seine "Spezln" schon gerne die eine oder andere Maß Bier.
Die Schauspielerin Bettina Mittendorfer, vor kurzem in "Sommer in Orange" und gerade höchst erfolgreich in "Eine ganz heiße Nummer" zu sehen, spielt hier den Couplettsänger Luggi, der in die verschiedensten Rollen schlüpft: Maria und Joseph, Josias, Simmei, den kommentierenden Engel vom Himmel, und alle Figuren, die die Weihnachtsgeschichte beinhaltet.
Weil aber Luggi für seinen "Original-Vortrag" mit Freibier entlohnt wird, hält er sich auch ordentlich dran und stemmt seine 4-5 Maß Bier... und wenn ihm der Hals trocken geworden ist, schreit er: "Geh Wirt, bring ma nu a Maß!"... doch mit dem steigenden Bierkonsum entgleitet ihm die "Abrechnung" mit den Großkopferten immer mehr.
Die "heilige Nacht" ist alles andere als heilig, sie zeigt eine Zweiklassengesellschaft auf ,in der Maria und Joseph von den Reichen abgewiesen werden und nur die bettelarmen Hirten die Bedeutung der Heiligkeit dieser Nacht erkennen. Kein Wunder also, wenn "Luggi" mit gesundem Volkszorn, laut, schrill und frech, den Wohlhabenden die Meinung sagt.
Bettina Mittendorfer bringt Thomas Verserzählung mit einer herzbewegenden Innigkeit und zarten Komik auf die Bühne, daß jeder im Raum meint, diese Geschichte noch nie gehört zu haben. Sie bringt den Text mit der notwendigen Kritik, aber auch mit der ganzen Poesie, die in ihm steckt, auf die Bühne. Und damit wird die "heilige Nacht" wieder ganz modern. Und wenn der betrunkene Luggi als Engerl vom Tisch fällt, sich aufrappelt und mit der ganzen Wut im Bauch herausschreit, "ob es denn nichts bedeutet, daß das Christkind bloß Arme gesehen haben", spätestens dann ist man ganz ergriffen, und man begreift, daß diese Wut wohl heiliger ist, als so manches, was sich "heilig" nennt.
2004 erhielt Bettina Mittendorfer den Publikumspreis des Theaterforum Gauting für die "heilige Nacht"
Bettina Mittendorfer spielt HEILIGE NACHT am Donnerstag, den 15.12. um 19.30 Uhr bei uns im Kino. Tickets online oder telefonisch reservieren oder im Vorverkauf!