HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

News

Heute im Programm:

Filmplakat

Regiebesuch zu Karli & Marie

Wir freuen uns auf den Besuch von Regisseur Christian Lerch ("Was weg is, is weg", "Das Glaszimmer", "Räuber Kneißl"), welcher in einer Vorpremiere seinen Film "Karli & Marie" persönlich bei uns vorstellen wird. Er ist zur Vorstellung am Mittwoch, den 16.7. um 19.45 Uhr anwesend. 

Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehr-Veteran und Bombenentschärfer aus, während Marie (Luise Kinseher) einst Schönheitskönigin von Mingkofen war – ein Titel, der ihr immerhin einen attraktiven, aber untreuen Ehemann bescherte. Nach einem erbitterten Scheidungskrieg blieben ihr nur eine verfallene Villa, ein klappriger Opel und ein marodes Betonwerk, das dem Ruin entgegentaumelt. Als sie zufällig auf Karli trifft, prallen zwei gescheiterte Existenzen aufeinander – und zwei Seelenverwandte, auch wenn sie das zunächst nicht ahnen. Erst nach einer abenteuerlichen Reise, einigen Explosionen, Ladendiebstählen und versuchten Erpressungen erkennen sie, dass sie zusammen vielleicht doch noch eine Chance haben. Weitere Darsteller sind u.a. Johanna Bittenbinder und Jule Ronstedt. 

Der Film ist dann zum Bundesstart ab dem 17.7. bei uns im Programm. Tickets für die Vorpremiere ab sofort erhältlich.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Top Gun: Maverick

Da sich in letzter Zeit wieder die Nachfragen häuften, haben wir TOP GUN: MAVERICK nochmal ins Programm aufgenommen. Wir zeigen den Actionfilm, mit dessen erstem Teil Tom Cruise in den 80er Jahren den Durchbruch schaffte, nur am Mittwoch, den 25.6. um 19.45 Uhr.

Unsere Konzertanlage kann nicht nur Musik, sondern auch großes Kino. Sehen Sie nicht nur, sondern hören und fühlen Sie auch die spektakulären Szenen über unsere spezielle Soundanlage!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Der Deserteur - Filmteambesuch

Mai 1945: Das Ende des Krieges in den Tiroler Alpen. Der schwerverletzte SS-Soldat Anton ist desertiert. Auf der Flucht entdeckt er eine abgelegene Bergalm.

Hannah, eine Jüdin, versteckt sich hier. Sie kümmert sich um seine Wunden. Das Misstrauen zwischen den beiden ist groß, doch gemeinsam meistern sie den harten Alltag. Betreut werden sie von dem 16-jährigen Bauernmädchen Charlotte. Nachts hören sie die Kämpfe zwischen den deutschen Truppen und den italienischen Partisanen.

Mit der Zeit entwickelt sich zwischen Anton und Hannah eine vorsichtige Vertrautheit – er, der Schreckliches getan und gesehen hat, sie, die ihre Familie verloren hat und hier oben in den Bergen mit Angst und Einsamkeit zu kämpfen hat. Sie kommen sich näher. Hannah findet heraus, dass Anton kein gewöhnlicher Soldat war. Er war Teil der SS, ein Mann der Überzeugung. Brutale Wahrheiten kommen ans Licht. Der Krieg ist so gut wie vorbei, aber was für eine Zukunft erwartet sie? Dann taucht Georg auf: Er hat Anton gesucht, ihn gejagt. Er war derjenige, der Anton angeschossen hat – seinen besten Freund. Georg kämpft einen längst aussichtslosen Kampf, getrieben von Hass und dem Willen, alles und jeden zu vernichten, der sich ihm in den Weg stellt.

DER DESERTEUR ist eine Geschichte über Krieg und Schuld, aber auch über Mitgefühl und Menschlichkeit.

Filmteambesuch am Sonntag, den 13.7. in Anwesenheit von Regisseur Christoph Baumann und den Darstellern Sebastian Fischer und Anna Kaminski. Beginn ist um 20 Uhr, anschl. Filmgespräch.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Best of Cinema

Best of Cinema - Meisterwerke zurück im Kino

In einer neuen monatlichen Reihe präsentieren wir einen Film aus der Reihe Best of Cinema. Jeden ersten Dienstag im Monat zeigen wir ausgewählte Filmklassiker, Publikumslieblinge, Kultfilme oder Meisterwerke, neu restauriert und in neuem Glanz. 

Hier die kommenden Filme in 2025

1.7. Der letzte Kaiser
5.8. Der weiße Hai
2.9. Walk the Line
7.10. Sie leben
4.11. Das Schweigen der Lämmer
2.12. Charlie und die Schokoladenfabrik

Trailer

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Der Salzpfad - Endlich auf der Leinwand

DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.

Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen, Ablehnung und der Sorge, dass das Geld für den nächsten Tag nicht mehr reicht. Und zugleich entdecken sie auf ihrer großen Wanderung das Glück: herzliche Begegnungen, ihre neu erstarkte Liebe und die Fähigkeit, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Prophezeihungen zum Trotz führt sie der mehrmonatige Trip zurück ins Leben und öffnet die Tür zu einer neuen Zukunft. (Dumont)

Das inspirierendste Buch des Jahres - THE TIMES

Zum Bundesstart am 17.7. bei uns im Programm!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Sneak-Preview

Entdecken Sie das Ungewisse bei einer Sneak-Preview in Mike's Kino! Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie eine exklusive Filmvorführung für nur 6 Euro. Vertrauen Sie auf unsere Auswahl und erleben Sie filmische Höhepunkte, die noch nicht veröffentlicht sind. Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Die nächste Sneak-Previews finden statt am Mittwoch, den 25.6. um 20 Uhr (116 Min., FSK 6) und am Mittwoch, den 9.7. um 19.45 Uhr (87 Min., ab 12).

Die Auflösung, welcher Film in der Sneak gezeigt wurde, finden Sie 15 Minuten nach Filmbeginn in unserem Sneak-Archiv.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Ein Leben für die Musik - 50 Jahre Roland Kaiser

50 Jahre - 50 Hits! Der Konzertfilm auf der großen Leinwand: Erleben Sie Roland Kaiser zum 50. Bühnenjubiläum!

50 JAHRE ROLAND KAISER – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK - das sensationelle Konzert aus Leipzig, mitreißend und emotional. Roland Kaiser ist bekannt für seine einprägsamen Melodien und tiefgründigen Texte, die Generationen berühren. Er bleibt eine unvergessliche Ikone des Schlagers, welcher mit seiner Musik Millionen begeistert hat. Ein Muss für seine Fans.

Wir zeigen das Jubiläumskonzert mit Backstage-Einblicken am Dienstag, 21.10.2025 um 20 Uhr! Natürlich nur über unsere spezielle Tonanlage, für ein Erlebnis wie im Live-Konzert! Der Vorverkauf läuft, Tickets derzeit nur online erhältlich.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kinoprogramm-Download

Holen Sie sich unser brandneues Kinoprogramm ganz einfach und bequem per Download auf unserer Website. Entdecken Sie die neuesten Blockbuster, Klassiker und Geheimtipps - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Genießen Sie einen gemütlichen Kinoabend in unserem stilvollen Ambiente und lassen Sie sich von unseren erstklassigen Filmen begeistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinoprogramm vom 26.6. bis 16.7.25

Öffnungszeiten

Unsere Kinokasse ist jeweils 30 Min. vor der ersten Vorstellung bis 15 Min. nach der letzten Vorstellung des Tages geöffnet. Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).

Es ist keine Kartenzahlung möglich.